Modernste Laser-Messtechnik

Um E‐Bikes, Fahrräder und Ähnliche zu vermessen, setzen wir das laser-basierte Fahrfix-System von Scheibner. Es eignet sich zur Überprüfung der Positionen der beiden Radachsen eines E‐Bikes, Fahrrades o.ä. zueinander. Der Messablauf entspricht in weiten Teilen dem des f.i.x-Systems für Motorroller. Die Radachsen erfasst Fahrfix jedoch basierend auf zwei U‐förmigen Messbügeln mit jeweils zwei Zentrierwellen. Zusätzliche Adapter gewährleisten die Übereinstimmung der Radachsen mit den Teilachsen der Messbügel. Der auf die Zentrierwellen aufgeschobene Laser hinten und der Spiegel vorn ermöglichen zunächst eine exakte Ausrichtung der Räder in Geradeausfahrtstellung. Nachfolgend können auf dieser Grundlage die Verschränkung (Sturz) und der Versatz der Räder gemessen werden. Manuelle Messungen des Radabstandes und optionale weitere Messungen schließen den Vorgang ab. Begleitend zum Messablauf oder am Ende als Ganzes werden die ermittelten Werte und weitere Angaben in die Software eingegeben und das Messprotokoll erstellt.

Unfallschaden am Fahrrad?

Ein Unfall mit dem Fahrrad ist schnell passiert. Doch was ist mit deinem Rad? Verbogene Rahmen, Kratzer oder Brüche können teuer werden. Während Kfz-Gutachten selbstverständlich sind, wird bei Fahrrädern oft darauf verzichtet – dabei lohnt sich ein professionelles Gutachten auch hier!

Moderne Fahrräder und E-Bikes erreichen mittlerweile Werte, die mit Gebrauchtwagen vergleichbar sind. Eine genaue Schadensbewertung stellt sicher, dass deine Ansprüche korrekt reguliert werden. Als spezialisierter Fahrrad-Gutachter im Raum Ostwestfalen-Lippe, mit Sitz in Verl, stehen wir dir mit unserer Expertise zur Seite und erstellen ein unabhängiges und präzises Gutachten für dich.


Fahrradgutachten – unabhängig und kompetent

Wir prüfen, welche Teile ausgetauscht werden müssen, ermitteln die Reparaturkosten und dokumentieren alles detailliert. So stellst du sicher, dass dein Schaden vollständig reguliert wird. Verlass dich auf unsere Fachkenntnis und Erfahrung! Als unabhängiger Fahrradgutachter im Raum Gütersloh / Bielefeld stehen wir dir zur Seite. Besonders wertvoll: Im Falle eines Haftpflichtschadens ist das Gutachten für dich kostenlos (Erstattung durch die Versicherung).


Schnelle und professionelle Hilfe!

Nach einem Unfall mit deinem Rad benötigst du kompetente Unterstützung. Unser Ziel ist es dich dabei zu unterstützen und den dir entstandenen Schaden ohne nennenswerte Nachteile zu regulieren. Mit einem unabhängigen und professionellen Gutachten helfen wir dir, deine Ansprüche durchzusetzen und sind natürlich auch dein erster Ansprechpartner wenn es darum geht dein Fahrrad schnell wieder fit zu bekommen.


Vertraue auf unsere Expertise!

Mit unserer langjährigen Erfahrung und technischer Kompetenz (Meisterwerkstatt) erstellen wir dir ein fundiertes Fahrradgutachten. Damit sicherst du deine Ansprüche optimal und sorgst dafür, dass dein Fahrrad schnell wieder einsatzbereit ist. Übrigens: Auch Lastenräder und Transporträder sind bei uns in guten Händen!


Abhol- und Lieferservice.

Sollte dir die Möglichkeit fehlen das defekte Rad, E-Bike oder Transportrad zu uns zu bringen oder nach erfolgtem Gutachten/Reparatur wieder abzuholen, so ist dies kein Problem. Vereinbare mit uns einfach einen Termin zur Abholung oder Lieferung deines Rades.

Für weitere Informationen,
kontaktiert uns unverbindlich!

 

Welche Gutachten bieten wir an?

Unfallgutachten: Unverzichtbar für die Schadensregulierung.
Schadensgutachten: Bei unsachgemäßer Nutzung oder Reparaturmängeln.
Rahmenvermessung & Prüfung: Sicherheit durch präzise technische Analyse.
Versicherungs- & Leasing-Gutachten: Dokumentation des Zustands vor/nach Nutzung.
Fahrfix by Scheibner m-tec

Warum ein unabhängiger Fahrradgutachter?

Sachverstand statt Versicherungsinteresse: Der Gutachter der Versicherung könnte nicht in deinem Interesse handeln.
Neutrale Beweissicherung: Verhindert Streitigkeiten und sichert deine Ansprüche.
Schnelle und transparente Abwicklung: Wir stehen dir flexibel zur Verfügung.

Wie läuft die Begutachtung ab?

Kontaktaufnahme: Telefonisch, per WhatsApp oder online.
Vor-Ort-Prüfung: Gründliche Untersuchung deines Fahrrads.
Gutachtenerstellung: Detaillierte Dokumentation des Schadens.
Schadensregulierung: Unterstützung bei der Abwicklung mit der Versicherung.

Tradition & Erfahrung

Mehr als 60 Jahre "Dienst am Rad"

Am 6. Dezember 1946 wurde die Firma von Johann Krax durch Eintragung in die Handwerksrolle gegründet. Ein neues Werkstattgebäude wurde 1956 errichtet, als Bruno Krax die Firma von seinem Vater übernahm. Von 1983 bis Ende 2020 wurde der Betrieb vom Zweiradmechanikermeister Hans-Dieter Krax geführt. Im Jahr 2000 wurde das bestehende Gebäude von Grund auf umgebaut, so dass nunmehr größere Werkstatträume zur Verfügung standen um Fahrräder aller Marken schnell und zuverlässig reparieren zu können.

Email

Telefon

(05246) 23 78

Addresse

Oesterwieher Straße 95-97
33415 Verl

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
9.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr
Samstag
9.00 - 14.00 Uhr